Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst Teil 3
In den letzten beiden Blogartikeln hast du darüber gelesen was Selbsthypnose ist, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und wie du sie anwenden kannst. Du hast dort alles erfahren was du brauchst, um deine ersten Erfahrungen mit Selbsthypnose zu machen.
Es gibt jedoch viele Menschen die sich leichter tun etwas nach zu machen, nachdem sie es bereits einmal oder öfter ausgeführt haben. Vielleicht gehörst du auch zu diesen Menschen? Es kann sein, dass es auch für dich einfacher ist, etwas auf eigene Faust zu machen nachdem du es bereits einmal getan hast. Und grundsätzlich sind doch alle Menschen so. Natürlich ist es leichter etwas zu wiederholen nachdem die jeweilige Tätigkeit einmal ausgeführt worden ist. Mit dem Inhalt dieses Blogartikels kannst du tolle Erfahrungen machen. Du kannst herausfinden: Wie sich eine Hypnose überhaupt anfühlt? Was unter Trance bzw. Tiefenentspannung zu verstehen ist und wie sich diese anfühlen. Ob du hypnotisierbar bist? (Alles ist sicher und gut – vertrau mirJ)
Im heutigen Blogartikel wirst du eine von mir gesprochene hypnotische Tiefenentspannung kennen lernen. Diese kannst du für mehrere fantastische Sachen anwenden. Du kannst mit der Selbsthypnose dein Unterbewusstsein auf deine Ziele programmieren. Du kannst damit deine Glaubenssätze, Gedanken und Gefühle verändern, ja sogar deine Entscheidungen und Verhaltensweisen. Genauso kannst du die hypnotische Tiefenentspannung zur Entspannung verwenden. Nach einem anstrengenden Arbeitstag. Wenn du müde und schlapp bist und neue Energie brauchst. Oder einfach nur um eine kleine Auszeit zu genießen, so als wenn du in einer Hängematte, absolut entspannt zwischen Palmen am Meer chillen würdest und danach wieder gestärkt in den Alltag startest.
Diese hypnotische Tiefenentspannung sollte dich in eine leichte bis mittlere Trance versetzen können. Vielleicht schaffen es manche Menschen damit sogar, in eine schwere Trance hineinzugleiten.
Wenn du alle Schritte aus Teil 1 und 2 dieser kleinen Serie zum Thema Selbsthypnose ausgeführt hast, dann weißt du welche Themen du mit der Selbsthypnose positiv verändern möchtest.
Du hast dir dann entweder neue Suggestionen (Positive Sätze oder Positive Wörter, die die Beeinflussung von Denken, Fühlen und Handeln zur Absicht haben) oder neue Gefühle ausgesucht, welche du in Zukunft in deiner Realität erfahren möchtest. Vielleicht möchtest du in gewissen Situationen auch anders handeln, dich anders entscheiden – dies kann genauso ein Ziel für eine Selbsthypnose sein!
Wenn du nun die hypnotische Tiefenentspannung hörst und dich bereits in einem entspannten Zustand befindest, kannst du beginnen die neuen Suggestionen, Gefühle oder Verhaltensweise in der Trance zu visualisieren bzw. zu fühlen.
Konzentriere dich dabei voll und ganz auf die Vorstellung deines Ziels, damit dieses von deinem Unterbewusstsein verstanden, gespeichert und in weiterer Folge in deinen Alltag integriert werden kann.
Wichtig ist dabei natürlich – wie immer die Wiederholung. Das heißt wenn du dich dazu entscheidest, dein Leben mit der Selbsthypnose positiv verändern zu wollen, dass du diese jeden Tag über einen gewissen Zeitraum ausführst, mindestens jedoch 30 Tage. Und dass du danach prüfst, ob du dein Ziel erreicht hast. Dazu kannst du vor der Anwendung der Selbsthypnose eine kurze Bestandaufnahme machen. Wie fühlst du dich am Anfang der wiederholten Selbsthypnose? Welche Gedanken hast du am Anfang der wiederholten Selbsthypnose? Welche Entscheidungen und Handlungen triffst du vor dem Anfang der wiederholten Selbsthypnose? Und diese Fragen stellst du dir dann auch nach den ersten 30 Tagen wieder.
Du kannst die hypnotische Tiefenentspannung auch verwenden wenn du sehr gestresst, erschöpft, energielos, gereizt, unausgeglichen, unter Druck, überarbeitet oder ausgebrannt bist. Du wirst durch sie in einen wunderbaren entspannten Zustand kommen in dem du dich wirklich wohl fühlen kannst. Du kannst hier Erholung, neue Energie, neue Kraft, Ruhe und innere Frieden, Balance und Ausgeglichenheit finden. Natürlich ist es hier auch wichtig dafür die Trance des Öfteren zu wiederholen.
Also wünsche ich dir nun viel Spaß, Tiefenentspannung und Erholung mit der hypnotischen Tiefenentspannung. Schreib mir doch in den Kommentaren wie sie dir gefallen hat und welche Erfahrungen du damit gemacht hast. Teile diesen Blogartikel genauso mit deiner Familie und deinen Freunden, mit allen Menschen denen mehr Entspannung gut tun würde oder die sich verändern oder verschiedene Ziele in ihrem Leben erreichen möchten.
Du kannst die hypnotische Tiefenentspannung auf Youtube anhorchen (einfach auf das Bild klicken) oder auch als mp3 auf dein Handy oder deinen PC herunterladen.
Als mp3 Datei auf das Handy oder den PC herunterladen. (Einfach auf den Link klicken)
https://bit.ly/Hypnotische-Tiefenentspannung
Wenn du Interesse an einem persönlichen Coaching hast, dann lass es mich unter folgenden Kontaktdaten wissen +43 / 664 234 26 97 oder termine@christoph-dunajski.at oder buche dir ein 30 minütiges kostenfreies Online Coaching Gespräch (in welchem du bereits Tipps und Unterstützung zu deinem Thema erhalten wirst) mit mir unter folgendem Link: http://bit.ly/Christoph-Dunajski-30Minuten
Du möchtest kostenfrei:
- Negative, störende und Hinderliche Gedanken, Gefühle und Gewohnheiten verändern können?
- Verstehen warum dich dein Unterbewusstsein in vielen Dingen absolut hinderlich und negativ beeinflusst?
- In Zukunft dem Entstehen negativer, hinderlicher Programmierungen in deinem Unterbewusstsein vorbeugen?
Dann ist der Transformations Code genau das richtige für dich – mein kostenfreies Online Seminar für dich. Lade es unter folgendem Link herunter: http://bit.ly/Transformations_Code
Ähnliche Artikel:
Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst
Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst Teil 2
Wie ich mein Unterbewusstsein verstehen lernte
Wie wir mit uns selbst sprechen
So und nun bis zum Nächsten Mal, alles Gute für dich, tschüss!
Christoph dunajski