+43 660 477 97 04
info@christoph-dunajski.at
Facebook
YouTube
  • Home
  • Blog
  • Meditationen
  • Termine
    • Die Kraft des Unterbewusstseins – Wie Gedanken unsere Realität erschaffen
    • Die Kraft des Unterbewusstseins – Verändere deine Realität
    • Hypnose Basic Practitioner
  • Hypnose
    • Einzelcoaching
    • Seminare
    • Vorträge
    • Hypnose? Was ist das eigentlich?!
  • Shop
  • Christoph
    • Über Christoph
  • Referenzen
  • Kontakt

Selbstbewusstsein aufbauen und stärken

16. Oktober 2017Christoph DunajskiPersönlichkeitKeine Kommentare

Selbstbewusstsein aufbauen und stärken

Es war einmal eine alte chinesische Frau, die zwei große Schüsseln hatte. Diese hingen an den Enden einer Stange, die sie über ihren Schultern trug. Eine der Schüsseln hatte einen Sprung, während die andere makellos war.

 
Am Ende der langen Wanderung vom Fluss zum Haus der alten Frau enthielt die eine Schüssel stets die volle Portion Wasser, die andere war jedoch immer nur noch halb voll. Zwei Jahre lang geschah dies täglich.

 
Die alte Frau brachte nur anderthalb Schüsseln Wasser mit nach Hause. Die makellose Schüssel war natürlich sehr stolz auf ihre Leistung. Die arme Schüssel mit dem Sprung schämte sich aber wegen ihres Makels und war betrübt, dass sie nur die Hälfte dessen verrichten konnte wofür sie gemacht worden war.

 
Nach zwei Jahren, die ihr wie ein endloses Versagen vorkamen, sprach die Schüssel zu der Frau: „Ich schäme mich so wegen meines Sprunges, aus dem den ganzen Weg zu deinem Haus immer Wasser läuft.“

 
Die alte Frau lächelte: „Ist dir aufgefallen, dass auf deiner Seite des Weges Blumen blühen, aber auf der Seite der anderen Schüssel nicht? Ich habe auf deiner Seite des Pfades Blumensamen gesät, weil ich mir deiner Besonderheit bewusst war. Nun gießt du sie jeden Tag, wenn wir nach Hause laufen. Zwei Jahre lang konnte ich diese wunderschönen Blumen pflücken und den Tisch damit schmücken. Wenn du nicht genauso wärst, wie du bist, würde diese Schönheit nicht existieren und unser Haus beehren.“

 
Asiatische Weisheit, Autor unbekannt

 

Jeder Mensch ist einzigartig. Du, ich und alle Menschen die uns umgeben. Was ich so wunderbar an dieser Geschichte finde ist, dass sie uns daran erinnert, dass es okay ist, so zu sein wie wir nun einmal sind. Wie ich immer sage: „Leben und leben lassen.“ Jeder Mensch darf so sein wie er ist. Jeder Mensch darf so leben wie er es für richtig empfindet.

Genauso wie in der Geschichte die Schale mit dem Riss durch ihre „vermeintliche Schwäche“ etwas Wunderbares bewirkt hat, können wir mit unseren Schwächen wunderbare Dinge bewirken. Ich war lange in dem Glauben, dass meine Feinfühligkeit und meine Empathie etwas Negatives sind. Dass es nicht „männlich“ ist, diese Eigenschaften zu haben bzw. sie zu leben. Heute weiß ich, dass mir diese Eigenschaften in meiner Arbeit als Coach, Trainer und Speaker sehr, sehr viel weiterhelfen.

Früher hatte ich immer die Angst, dass mich Menschen nicht mögen würden, wenn ich wirklich so lebe und handle, wie ich bin. Ich wollte immer „Everybodys Darling“ sein 😉 Dass dies jedoch nicht möglich ist, wenn ich wirklich authentisch und Selbstbewusst leben möchte ist mir im Laufe der letzten Jahre bewusst geworden. Warum es so wichtig für uns und unser Selbstbewusstsein ist, dass wir auf uns selbst schauen und nicht Everybodys Darling sein können, dazu später mehr.

Selbstbewusstsein aufbauen

Wie kann nun Selbstbewusstsein aufgebaut werden?? Wenn wir uns das Wort „Selbstbewusstsein“ genauer ansehen und es in seine einzelnen Teile zerlegen erkennen wir: Selbst und Bewusstsein. Aha … wirst du dir jetzt sehr wahrscheinlich denken es geht um das Bewusstsein über mich selbst. Genau. Sobald ich weiß, wer ich bin, wenn ich meine tiefsten Werte und Charaktereigenschaften herausgefunden habe und wirklich weiß was ich kann und auch was ich eben nicht kann, ja dann beginnt sich mein Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Ich beginne mir über mich selbst bewusst zu werden.

Oftmals fragen mich Menschen, die ich mit Hypnosecoaching zum Thema Selbstbewusstsein aufbauen und stärken begleiten darf, wie sie mehr Selbstbewusstsein aufbauen können? Ich frage sie dann immer worin sie den Unterschied zwischen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sehen? Nach einer kurzen Pause, in der sie sich mit diesen Beiden Eigenschaften bewusst auseinandersetzen, geben sie mir ihre Antwort darauf. Diese fällt meist leicht unterschiedlich aus.

Ich sage ihnen dann immer meine persönliche Definition des Unterschiedes zwischen Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Sie lautet folgendermaßen: Selbstbewusstsein ist für mich das Bewusstsein über mich selbst. Ich bin mir über meine Stärken und Schwächen in den verschiedenen Lebensbereichen bewusst. Selbstvertrauen ist das Vertrauen in mich selbst und meine Fähigkeiten, meine Stärken und meinen Charakter.

Selbstvertrauen entsteht durch die Entwicklung von Selbstbewusstsein. Sobald wir uns über unsere Stärken bewusst geworden sind und Erfahrungen durch das Ausführen dieser gemacht haben beginnen wir Vertrauen in diese Fähigkeiten zu entwickeln.

Dies kann nun auf eine ganz bewusste Art und Weise oder unbewusst passieren. Ein Mensch der seit seiner Jugend zB. eine bestimmte Sportart sehr erfolgreich ausführt wird in sich den starken Glauben tragen, dass er in dieser Sportart sehr gut ist und viel darin erreichen kann.

Genauso ist es auch im umgekehrten Sinn wenn jemand bei einer Sportart seit Beginn sehr viel Misserfolge erlebet hat und nur sehr wenige Erfolgserlebnisse. Hier ist es höchstwahrscheinlich, dass sich in diesem Mensch der feste Glaube entwickelt, dass er in diesem Sport nicht sehr gut ist und keinen Erfolg haben kann.

Und so ist es in jedem Lebensbereich. Aufgrund unserer Erfahrung haben wir spezielle Glaubenssätze und Überzeugungen entwickelt welche unsere Realität beeinflussen und mitgestalten.

Was können wir nun tun um Selbstbewusstsein aufzubauen und unser Selbstbewusstsein zu stärken?

Der erste Schritt besteht darin, dass wir uns mit uns selbst beschäftigen.

Was sind meine Stärken?

Was kann ich gut?

In welchem Bereich bekomme ich von meinen Mitmenschen positive Rückmeldungen?

Was konnte ich schon als Kind gut?

Welche Aufgaben übernehme ich innerhalb meiner Beziehungen?

In meiner Partnerschaft?

In meiner Familie?

In meinen Freundschaften?

In einem Verein?

Gibt es eine bestimmte Sportart in welcher ich talentiert bin?

Welche Charaktereigenschaften wissen meine Mitmenschen an mir zu schätzen?

Was kann ich in meiner Arbeit besonders gut?

Welche Rückmeldungen erhalte ich von meinen Lehrern oder Vorgesetzten?

Was sind meine Schwächen?

Was kann ich weniger gut?

Meiner Meinung nach ist es eine Stärke sich selbst Schwächen und Fehler eingestehen zu können. Denn nur ein Mensch der ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen entwickelt hat kann sich diese Dinge auch wirklich eingestehen.

Wenn du Selbstbewusstsein aufbauen möchtest dann empfehle ich dir die vorherigen Fragen einmal durchzuarbeiten und herauszufinden in welchen Bereichen du deine persönlichen Stärken hast. Und es ist absolut okay, dass du dir bewusst darüber bist, was du kannst! Wir dürfen uns selbst ruhig einmal auf die Schulter klopfen und sagen:“ Schau, die Tätigkeit XYZ kannst du wirklich gut! Du darfst stolz auf dich sein!“

Selbstbewusstsein stärken

Was sind nun deine persönlichen Talente und Stärken? Bist du ein guter Organisator? Bist du überaus hilfsbereit? Bist du ein guter Zuhörer oder vielleicht ein guter Redner? Bist du durchsetzungsfähig? Bist du gut darin den Haushalt zu managen? Bist du ein fleißiger Arbeiter der viele Überstunden macht? Hast du gute Ideen und Inspirationen? Kannst du gut Probleme lösen? Bist du technisch geschickt? Bist du ein Mathematik Genie? Bist du ein Sprachentalent? Kannst du gut auf andere Menschen zu gehen? Bist du sehr fürsorglich? Bist du sportlich talentiert? Oder hast du in anderen Bereichen Talente und Stärken?

Nachdem du herausgefunden hast, in welchen Bereichen deine Stärken liegen kannst du nun beginnen bewusst auf diese zu achten. Gehe in deine persönliche Welt hinaus und lebe absolut bewusst deine Begabungen.

Eine weitere Technik welche ich dir ans Herz legen möchte ist, dass du das, was du besonders gut kannst auf einen Zettel aufschreibst. Diesen Zettel klebst du dann an einen Ort an dem du in jeden Tag siehst. Dies kann zB. im Bad sein, in deinem Spind, auf einem Spiegel, in der Küche oder neben deinem Bett.

Und dann jeden Tag morgens und abends liest du diesen Zettel und wiederholst deine einzelnen Stärken jeweils 10-mal.

Wenn du magst kannst du auch eine Fotocollage mit deinen Begabungen erstellen. Du kannst dafür Fotos aus Zeitungen und Rundschauen verwenden oder du druckst dir Bilder aus dem Internet dafür aus. Die effektivste Wirkung erzielst du hier sicherlich, wenn du Fotos von dir selbst ausdruckst und sie zu dieser Fotocollage hinzufügst. Auch diese Collage hängst du dann wieder auf einer Stelle auf, wo du sie jeden Tag sehen kannst. Wichtig ist hierbei, dass diese Collage ein positives Gefühl bei dir auslöst.

Sei unabhängig von der Bewertung und Meinung anderer Menschen

Ich weiß… natürlich lieben wir Menschen es Anerkennung und Lob von unserer Familie, unseren Freunden, Arbeitskollegen, Vereinskollegen und Bekannten zu bekommen.

Es ist auch ganz natürlich sich einmal die Meinung eines anderen Menschen einzuholen. Doch alles mit Maß und Ziel.

Was passiert, wenn wir unseren wahren Selbstwert und unser Selbstbewusstsein aus uns selbst heraus generieren? Wenn wir absolut unabhängig von der Meinung und Bewertung anderer Menschen werden? Ich bin mir nicht sicher, ob diese absolute Unabhängigkeit von der Meinung anderer ein normaler Mensch erreichen kann…? Ich für meinen Teil bin es sicher nicht, doch ich denke auf einem durchaus positiven Weg zu sein… Was sind also die positiven Nebeneffekte daran, dass wir unser Selbstbewusstsein stärken und immer unabhängiger von den Meinungen und Bewertungen anderer Menschen werden? Darauf gehe ich gleich ein, vorher möchte ich noch kurz anmerken, dass es auch auf die eine oder andere Weise evolutionsbedingt in uns angelegt ist „gemocht werden wollen“.

In der Steinzeit war es so, sobald ein Mitglied aus einem Stamm ausgestoßen wurde, war dies ähnlich einem Todesurteil für diesen Mensch. Was passierte nun? Durch den Ausschluss aus dem Stamm sank seine Überlebenschance gleich null. Er verlor den Platz am Feuer und die Möglichkeit Feuer zu machen. Er verlor den Platz in der Höhle und die Möglichkeit der Jagd bzw. durch die erlegte Beute Nahrung zu bekommen. Außerdem musste dieser Steinzeitmensch nun alleine für seine Sicherheit sorgen, im Schutz des Stammes war dies leichter als komplett auf sich alleine gestellt zu sein.

Und dies arbeitet auf einer unbewussten Ebene scheinbar immer noch in uns Menschen nach… Einer der Gründe warum wir Menschen sehr viel darauf halten was „die Anderen“ über uns denken?

Ich ging ja am Anfang schon darauf ein, dass es wichtig für uns Menschen ist, dass wir nicht „Everybodys Darling“ sein wollen und auch nicht können. Eigentlich ist es ja absurd zu denken, dass uns alle Menschen mögen sollen? Wie soll das auch funktionieren? Frage 1000 Menschen und du wirst 1000 Meinungen erhalten. Ebenso jeder einzelne von 1000 Menschen individuell und hat seine individuellen Wertesysteme, Überzeugungen und Charaktereigenschaften.

Und wieso sollte ein Mensch der eine grundsätzlich andere Einstellung dem Leben, den Menschen, den Tieren und allem was uns umgibt hat, mich zum Beispiel mögen sollen? Wär ja doch Utopie? Und wieso sollte ich darauf bestehen oder etwas davon haben, dass mich dieser Mensch mögen sollte? Eine weitere überaus interessante Frage…

Wie ich diesem Menschen gegenüber stehe ist immer noch meine Sache und ich kann ja entscheiden wie viel „Aufmerksamkeit“ ich diesem Menschen „in mir“ gebe. Ich habe grundsätzlich die Einstellung, dass jeder Mensch so sein kann und darf wie er ist. Natürlich gibt es dabei einige Grundprinzipien nach denen jeder Mensch handeln sollte wie zB. dass jeder Mensch ein freier Mensch ist und das Recht auf freie Meinung und ein freies Leben hat. Dass jeder Mensch das Recht auf Arbeit hat und darauf, dass er sich in seinem Leben verwirklichen kann. Dass jeder Mensch das Recht auf Gesundheit hat und kein Mensch einem anderen etwas zu Leide tun sollte.

Und innerhalb dieser Grundsätze kann jeder Mensch so handeln wie er selbst es für angemessen empfindet. Ich wurde von meinem Umfeld schon oft als Gutmensch, Heiliger Geist oder Heiliger bezeichnet, da ich jedem Menschen diese Einstellung gegenüber teile und auch oftmals bei Ereignissen, wo sehr viele andere Menschen den Kopf schütteln, die Hintergründe sehe wieso ein Mensch so gehandelt haben kann…

Worauf ich hinaus will ist folgendes: Egal was ein Mensch im Außen macht. Es ist immer meine innere Reaktion wie ich auf das was er tut reagiere. Und in diesem Satz steckt schon die Krux. Sobald ich reagiere bin ich in meinem Verhalten reaktiv und immer von anderen Menschen abhängig. Ich gestalte dann mein Leben immer danach was die anderen Menschen gerne hätten oder eben nicht hätten. Ich gestalte mein Leben danach  wie sie mich gerne sehen würden oder eben nicht sehen würden. Und so weiter und so fort. Ich lebe dann das Leben und die Träume meiner Eltern, Geschwister, Verwandten, Freunde und meiner Bekannten. Doch wann fangen wir endlich an das Leben zu leben, dass uns wirklich gut tut?! Das Leben welches uns wirklich glücklich macht und erfüllt?

Wir haben immer die Wahl… wir können alles tun was wir wollen. Nur haben wir die Verantwortung für alle unsere Taten zu tragen. Ob wir wollen oder nicht. Und! Wir tragen auch die Verantwortung für alles was wir nicht tun….!

Was passiert wenn wir unabhängig von der Meinung und Bewertung anderer Menschen werden?! Wir stärken unser Selbstbewusstsein und in weiterer Folge werden wir uns selbst mehr vertrauen.

Deshalb sage ich dir aus der vollen Überzeugung: Lebe dein Leben so, wie du es für richtig hältst. Lebe authentisch und fair dir selbst gegenüber. Denn der große Schatz der auf dich wartet bist du Selbst in deiner Großartigkeit und in deiner ganzen Pracht.

Sobald du beginnst zB. deine Meinung offen zu vertreten, sobald du damit anfängst nur dann Ja zu sagen, wenn du auch wirklich Ja meinst, ab dem Zeitpunkt wo du das sagst, was du dir denkst, ohne vorher zu überlegen ob das jetzt richtig ist oder nicht, ab diesem Zeitpunkt beginnst du wirklich authentisch zu leben. Ab diesem Zeitpunkt beginnst du dich selbst zu leben!

Als ich begann „mich selbst zu leben“, also wirklich authentisch zu sein und das zu sagen was ich mir denke und nicht immer vorher überlegt habe:“Waaa kann ich das jetzt wirklich sagen?! Was wird mein Gegenüber dann von mir halten? Nein… das kann ich nicht sagen, vielleicht will er das nicht hören…“

Dann passierte folgendes, ich wurde mir bewusst darüber, dass es für meine Mitmenschen absolut ok war, dass ich das sagte was ich mir dachte. Dass ich meine Meinung vertrat und dahinter stand. Dass ich nur Ja sagte, wenn ich auch wirklich Ja meinte. Dass ich Nein sagte, sobald ich Nein meinte. Und dass es für meine Mitmenschen ok war und auch noch immer ist, dass ich so handle.

Ich wurde mir bewusst darüber, dass es absolut ok ist eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu vertreten und dahinter zu stehen. Wieso auch nicht?! 😉

Das wunderbare das passiert, sobald ein Mensch wirklich authent lebt ist, dass er „griffig“ wird. Sein Umfeld merkt dann, dass dies ein Mensch „mit Profil“ ist. Ein Mensch mit Ecken und Kanten. Und wer diesen Mensch mag, der mag ihn und wer ihn nicht mag, der mag ihn eben nicht. 🙂

Wir müssen nicht Everybodys Darling sein und es immer jedem Recht machen wollen! Nein!

Ich hoffe, dass dich dieser Artikel inspirieren konnte, dass auch du mehr Selbstbewusstsein erlangen und dein Selbstvertrauen stärken kannst!

Die  Techniken welche ich dir in diesem Artikel beschrieben habe sind wirklich kraftvoll und es lohnt sich wenn du sie in deinem Leben anwendest.

Solltest du dir auf deinem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein eine Begleitung wünschen und wenn du denkst, dass ich der Richtige für dich bin, so kannst du gerne jederzeit Kontakt mit mir aufnehmen. 🙂 Meine Kontaktdaten findest du unter folgendem Link:

www.christoph-dunajski.at/kontakt

Des Weiteren besteht die Möglichkeit eines kostenfreien Erstgespräches in welchem du dich einmal über meine Arbeit informieren und mich persönlich kennen lernen kannst. Dafür ebenfalls einfach Kontakt mit mir aufnehmen.. 🙂

Es wird in Zukunft sicherlich noch einen weiteren Artikel mit weiteren Tipps, Strategien und Techniken zum Thema Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen stärken geben.

Bis dahin wünsche ich dir und deinen Liebesten alles erdenklich Gute! Viel Glück und Erfüllung in deinem Leben, bis bald und tschau,

Weiterlesen:

Wie kann ich meine Ängste loswerden?

Wie wir mit uns selbst sprechen…

Achtsam und bewusst im Moment leben…

Vlog 1 – Sorgen, Selbstzweifel, negative Gedanken und Selbstzweifel sofort unterbrechen und stoppen können!

Negative Gedanken und Gefühle…

Wie ich mein Unterbewusstsein verstehen lernte…

 

P.s:

Gibt es in deinem Leben Gefühle, Gedanken Muster oder Verhaltensweisen welche du ändern möchtest?

Möchtest du mehr darüber erfahren wie diese Gedanken, Gefühle, Verhaltensweisen, Muster und Glaubenssätze entstanden sein können und noch immer entstehen?

Und möchtest du erfahren wie du sie mit einer ganz einfachen Methode vollkommen auflösen und transformieren kannst?

Dann empfehle ich dir mein kostenfreies Online – Seminar: Der Transformations Code. Wie du fast alles was dich stört und negativ beeinflusst komplett transformieren kannst.

Der Inhalt in diesem Seminar entspricht einem Wert von 97€.

Per Klick auf den Button unten kommst du auf die Seite wo du es downloaden kannst. Völlig kostenfrei. Ich möchte es dir schenken! 🙂

Seminar downloaden
Christoph Dunajski
Vorheriger Beitrag Raucherentwöhnung mittels Hypnose Nächster Beitrag Wieso sich Menschen nicht so annehmen wie sie sind.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Funktioniert Hypnose wirklich? Und wenn ja, wie genau?
  • Wie du toxische Beziehungen erkennen und überwinden kannst
  • Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst Teil 3 (inklusive Selbsthypnose Audio)
  • Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst Teil 2
  • Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst

Neueste Kommentare

  • Christoph Dunajski bei Gewohnheiten
  • Timo bei Gewohnheiten

Archive

  • August 2022
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Januar 2017
  • Januar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Das Unterbewusstsein
  • Hypnose
  • Meditation
  • Persönlichkeit
  • Vlog

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • Onlineshop powered by Ecwid

Neueste Beiträge

  • Funktioniert Hypnose wirklich? Und wenn ja, wie genau? 4. August 2022
  • Wie du toxische Beziehungen erkennen und überwinden kannst 30. April 2020
  • Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst Teil 3 (inklusive Selbsthypnose Audio) 14. April 2020
  • Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst Teil 2 7. April 2020
  • Wie du dein Leben mit Selbsthypnose positiv veränderst 31. März 2020

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Das Unterbewusstsein (3)
  • Hypnose (7)
  • Meditation (1)
  • Persönlichkeit (7)
  • Vlog (1)

Schlagwörter

Hypnose Schlafstörungen Toxische Beziehungen

© Christoph Dunajski 2020            Datenschutz            Impressum            AGB

Schwanenstadt, Bezirk Vöcklabruck, Oberösterreich, Österreich, Linz, Wels, Gmunden

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.OKNeinWeitere Infos