AGB
Einzeltermine können schriftlich über soziale Medien (Facebook, Whats App, Facebook Messenger oder weitere Kommunikationskanäle), per E-Mail, per SMS oder mündlich per Telefongespräch und per persönlichem Gespräch vereinbart werden und sind somit rechtswirksam. Die Rechtswirksamkeit besteht bereits per oben genannter (schriftlicher, mündlicher oder über soziale Medien), getroffener Vereinbarung eines Termins und nicht erst bei Zusendung einer schriftlichen Auftragsform oder Zusage.
Mit der Buchung jedweder Leistung akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. (AGB)
Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, ist dieser 24 Stunden vorher abzusagen. Ansonsten kann dieser Termin mit dem Honorar von 300€ für einen Ersttermin und 150€ für einen Folgetermin verrechnet werden.
Wird ein Termin nicht 24 Stunden zuvor per Mail, Anruf, soziale Medien oder SMS abgesagt und der Auftraggeber oder Klient erscheint nicht zum vereinbarten Termin, wird dem Klienten oder Auftraggeber der volle Preis der Sitzungsdauer in Rechnung gestellt.
Die Zahlung des Rechnungsbetrages erfolgt entweder im Anschluss an die Hypnosesitzung direkt in Bar oder es wird dem Klienten oder Auftraggeber eine Rechnung über den Zahlungsbetrag zugesendet welcher umgehend nach Erhalt der Rechnung auf das, auf der Rechnung angegebene Konto des Unternehmens „Christoph Dunajski Hypnose“ zu überweisen ist.
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von der Hypnosepraxis Christoph Dunajski Hypnose angeboten werden. Dazu zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich:
- Hypnose-Sitzungen (Einzelsitzungen und Gruppensitzungen),
- Trainings (Einzeltrainings und Gruppentrainings) und Workshops zur Anwendung von Hypnosetechniken,
- Seminare und Vorträge zu Themen rund um Hypnose, das Unterbewusstsein und verwandte Gebiete,
- Online-Kurse und digitale Inhalte (z.B. Webinare, Video-Kurse, etc.).
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden, die durch persönliche, telefonische oder elektronische Kontaktaufnahme zustande kommen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Erlaubnis zur Aufnahme und Nutzung von Bild- und Tonmaterial
- Aufzeichnungserlaubnis: Der Anbieter behält sich das Recht vor, während der Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass solche Aufnahmen gemacht werden.
- Nutzungsrechte: Die Teilnehmer erteilen dem Anbieter das zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht, die während der Veranstaltung aufgenommenen Bild- und Tonaufnahmen, auf denen sie möglicherweise zu sehen oder zu hören sind, unentgeltlich für Marketingzwecke zu nutzen. Dies schließt die Veröffentlichung auf Websites, in sozialen Medien, in Print- und Onlinemedien sowie in sonstigen Werbematerialien ein.
- Widerspruchsrecht: Sollten Teilnehmer nicht gefilmt oder fotografiert werden wollen, sind sie verpflichtet, den Anbieter oder das zuständige Personal vor Beginn der Veranstaltung schriftlich darüber zu informieren. In diesem Fall wird der Anbieter nach Möglichkeit darauf Rücksicht nehmen.